English
Logo Logo
  • Bundesland
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Vorarlberg
      • Tirol
      • Oberösterreich
      • Wien
      • Niederösterreich und Burgenland
      • Kärnten
  • Über uns
  • Organisation
  • Mitglied werden
Logo
  • Bundesland
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Oberösterreich
    • Wien
    • Niederösterreich und Burgenland
    • Kärnten
  • Über uns
  • Organisation
  • English

JI Ski-Wochenende 2025 am Hochkar

mehr lesen
Bundestagung der Jungen Industrie

mehr lesen
Studie: Reformoptionen Pensionssystem

mehr lesen

News

Oberösterreich
Learning.Session: Internationales Steuerrecht

Steuerfalle International: Spannende Einblicke. Neue Perspektiven. 

Vorarlberg
JI visits Containerterminal Wolfurt

Die Junge Industrie (JI) Vorarlberg hatte die Gelegenheit, den Terminal Wolfurt – das "Containertor Vorarlbergs zur Welt" – im Livebetrieb zu besichtigen. Als wichtigster Güterverkehrsknoten in Westösterreich spielt der Terminal eine zentrale Rolle bei der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene. 

Oberösterreich
JI on Focus @ Ennshafen

JI-OÖ und JI-NÖ/Bgld. auf exklusiver Erkundungstour im Ennshafen

Vorarlberg
JI-Workshop: Bilanz lesen für Fortgeschrittene

Zahlen lesen, Zusammenhänge erkennen, Entscheidungen besser treffen

Vorarlberg
JI-Workshop: Bilanz lesen für Fortgeschrittene

Zahlen lesen, Zusammenhänge erkennen, Entscheidungen besser treffen

Wien
Learning.Session zur Bilanzanalyse der JI-Wien

Die Junge Industrie Wien lud zur interaktiven Learning.Session „Bilanzanalyse – Hands-On“ und vermittelte wertvolle Einblicke in die Welt der Jahresabschlüsse und Gewinn- und Verlustrechnungen.

Salzburg
Workshop „Leaders of Tomorrow“: Business Change mit Flightlevel Management

Am 27. Februar 2025 fand im UKO Tower im Wissenspark Salzburg Urstein der exklusive Workshop „Business Change mit Flightlevel Management – Der Turbo für euren Wandel!“ statt. Die Veranstaltung war Teil der Workshopreihe Leaders of Tomorrow und bot den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in modernes Change Management.

Tirol
Junge Industrie Tirol zu Gast bei Sandoz in Kundl

Innovative Technologien, nachhaltige Prozesse und die Zukunft der europäischen Antibiotikaproduktion – ein exklusiver Einblick für die Junge Industrie Tirol.

Oberösterreich
JI on Focus @ Siemens AG Österreich

Die Junge Industrie OÖ auf den Spuren des innovativen und qualitativen Ausbildungszentrums der brandneuen Niederlassung Linz der Siemens AG Österreich. 

Oberösterreich
JI on Focus @ Silhouette International Schmied AG

Am 23. Oktober 2024 war die Junge Industrie OÖ zu Gast bei Silhouette: spannende Einblicke für einen besseren Durchblick

Wien
JI-Wien: Betriebsbesichtigung im Logistikzentrum der Österreichischen Post AG

Die Junge Industrie Wien besuchte das hochmoderne Paket-Logistikzentrum der Österreichischen Post AG in Wien-Inzersdorf.

Kärnten
„Wir leben in einer Ära der globalen Unordnung“

Geopolitik-Experte Christian Kesberg analysierte für Mitgliedsbetriebe der IV Kärnten und der Jungen Industrie Kärnten aktuelle geopolitische Herausforderungen mit dem Fokus auf Amerika und Trumponomics.

Junge Industrie
Forderungen an die künftige Bundesregierung

Für eine zukunftsfähige und gerechte Gesellschaft.

Vorarlberg
Betriebsbesuch bei Collini: High-Tech-Oberflächen aus Vorarlberg

Am 23. Januar 2025 hatte die Junge Industrie Vorarlberg die Gelegenheit, die Collini GmbH in Hohenems zu besichtigen – ein echter Hidden Champion im Bereich der Oberflächentechnik.

Niederösterreich und Burgenland
JI Ski-Wochenende 2025 am Hochkar

Gemeinschaft, Sport und Austausch standen im Mittelpunkt des traditionellen Events mit rund 70 Teilnehmer am Hochkar.

Steiermark
Wechsel im Junge Industrie Steiermark (JI) Führungsduo: Riedl-Rabensteiner folgt Santner, Hirtl-Stelzer bleibt im Amt.

Hella Riedl-Rabensteiner wurde in die Funktion der Vorsitzenden gewählt und bildet mit Patrick Hirtl-Stelzer die bewährte Doppelspitze der JI Steiermark. Dominik Santner zieht sich nach zwei Perioden als Vorsitzender zurück, verbleibt aber im Vorstand. 

Kärnten
Große Delegation der Jungen Industrie beim Neujahrsauftakt 2025

Starke Beteiligung der Jungen Industrie Kärnten beim Neujahrsauftakt 2025 der Industriellenvereinigung Kärnten. 

Salzburg
Weihnachtsfeier mit Executive.Talk: Ein inspirierender Abend für die JI Salzburg

Am 13. Dezember 2024 lud die Junge Industrie Salzburg zur Weihnachtsfeier ins Café 220Grad im Nonntal ein. Highlight des Abends war der Executive.Talk mit Dr. Wolfram Kalt, CEO der AustroCel Hallein GmbH, der spannende Einblicke in das Thema Accelerated Transformation bot.

Vorarlberg
Glühwein & Käsknöpfle zum Jahresabschluss

Zum zweiten Mal fand die JI-Weihnachtsfeier in der Dornbirner Hütte am Bödele statt. 

Tirol
Junge Industrie zu Gast bei Leonhard Lang: Ein Nachmittag voller Innovation und Vernetzung

Am 9. Dezember 2024 hatte die Junge Industrie Tirol die besondere Gelegenheit, das renommierte Medizintechnikunternehmen Leonhard Lang in Innsbruck zu besuchen. 28 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil. Geschäftsführer Burrhus Lang und Produktionsleiter Klaus Drexel gaben der Jungen Industrie eine beeindruckende Führung durch das Unternehmen.

Kärnten
Junge Industrie zu Besuch bei Lam Research

Die Junge Industrie Kärnten auf den Spuren von Nanometer und Angström

Vorarlberg
Junge Industrie (JI) Vorarlberg besucht KI-Pilotschule in Dornbirn

JI-Vorarlberg-Vorsitzende Anna Hilti besuchte gemeinsam mit IV-Vorarlberg-Geschäftsführer Simon Kampl die Landesberufsschule Dornbirn 2 (LSBDO2), eine von 100 sogenannten KI-Pilotschulen in Österreich.

Tirol
JI-Studienfahrt ins Außerfern: Einblicke in Tirols innovative Industriebetriebe

Vom 24. bis 26. Oktober 2024 unternahm die Junge Industrie Tirol eine bereichernde Studienfahrt ins Außerfern, bei der die 21 Mitglieder vier von Tirols vielfältigen und innovativen Unternehmen besichtigten.

Salzburg
Betriebsführung bei SalzburgMilch: Ein spannender Einblick für die JI-Salzburg

Am 04.11.2024 hatten die Mitglieder der Landesgruppe die Gelegenheit, bei einer exklusiven Betriebsführung die Abläufe und Werte hinter SalzburgMilch näher kennenzulernen. 

Kärnten
Wasser, Salz und jede Menge Strom

Im Werk der Donau Chemie in Brückl werden aus wenigen Rohstoffen in modernsten Herstellungsmethoden Grundchemikalien produziert, die nicht wegzudenken sind. Kaum eine Industrie kommt ohne die Erzeugnisse des Unternehmens aus.

Wien
Herbstauftakt der JI-Wien und JI-NÖ/Bgld.

Gemeinsamer Ausklang des Sommers beim nun zweiten Weinwandern.

Steiermark
Generationen verbinden

Erster Durchlauf des Mentoring-Programms "Wisdom Bridge" zwischen IV und JI abgeschlossen.

Salzburg
Bilanzanalyse im Fokus

Am 18. September 2024 fand ein weiteres Highlight unserer beliebten JI-Workshop-Reihe statt. Wertvolle Einblicke und fundiertes Fachwissen wurde den TeilnehmerInnen diesmal zum Thema Finanzen geboten. 

Tirol
Vorstandswechsel bei der Jungen Industrie Tirol

Im Zuge des Herbstcocktails verabschiedet sich Martin Pichl, Geschäftsführer der Pichl Medaillen GmbH, nach 10 Jahren im JI-Vorstand und übergibt seinen Sitz an Christoph Mederle (Thöni Industriebetriebe GmbH) und Georg Kloger (Tiroler Rohre GmbH).

Junge Industrie
Bundestagung der Jungen Industrie

Unter dem Motto „Feuer am DACH – wie schaffen wir den Turnaround?“ drehte sich alles um die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit.

Junge Industrie
Studie: Reformoptionen Pensionssystem

JI ortet dringenden Reformbedarf bei den Pensionen und warnt vor enormen finanziellen Herausforderung.

Salzburg
Strategische Verhandlungsführung

Ein weiteres Highlight unserer Workshopreihe: Josef Leschanz-Knapp begeisterte die Teilnehmer:innen mit seinem Vortrag zum Thema „Strategische Verhandlungsführung“.

Salzburg
ESG als Erfolgsfaktor

Im Schloss Glanegg fand der Industry.Talk „Nachhaltig erfolgreich – und warum es gerade jetzt besonders wichtig ist, ESG-fit zu sein“ exklusiv für unser JI-Mitglieder statt.

Junge Industrie
Erfolgreicher JI-Jungunternehmertag in Graz

Mitglieder der Jungen Industrie aus ganz Österreich kamen zum ersten Jungunternehmertag in der IV-Steiermark zusammen.

Steiermark
Steirisches Kinderbildungsangebot Aufholbedarf bei Vollzeitplätzen

Der Monitoring-Bericht 2023/24 der Statistik Austria zur elementaren Bildung weist für die Steiermark nach wie vor dringenden Handlungsbedarf für die Schaffung eines modernen Kinderbildungs- und -betreuungsangebots aus.

Steiermark
JI Wandertag 2024

Wir sind diesen #Sommer wieder sportlich und waren am #Zirbitzkogel unterwegs. Danke unserem #Lokalmatador Andreas G. Kleinferchner-Hirsch für die Routenplanung!

Steiermark
Tax Freedom Day: Bis 15. August arbeiten die Österreicher nur für den Staat

Wie schon im Vorjahr fällt der „Tax Freedom Day“ heuer wieder auf den 15. August: Rechnerisch haben Herr und Frau Österreicher erst an diesem Tag genug verdient, um alle heuer anfallenden Steuern und Abgaben bezahlen zu können. Erst ab diesem Tag fließt ihr Einkommen in die eigene Tasche. Die jungen Arbeitgebervertreter orten dringenden Handlungsbedarf: Angesichts der wirtschaftlichen Lage sei es unerlässlich, die Bevölkerung und die Unternehmen zu entlasten und Maßnahmen zu setzen, um den „Tax Freedom Day“ künftig in der ersten Jahreshälfte anzusiedeln.

Kärnten
Spannender Tag für die Junge Industrie bei Omya und am Kirchtag

 

Junge Industrie
SAVE THE DATE: JI-Bundestagung in Vorarlberg

Unter dem Motto "Feuer am DACH – wie schaffen wir den Turnaround?" findet die  diesjährige Bundestagung in Vorarlberg statt.

Vorarlberg
Inspirierende Einblicke bei HENN für JI-Vorarlberg

Vorarlberger Betriebsbesuch bei HENN.

Junge Industrie
Gelungenes JI-Sommerwochenende

Mitglieder aus ganz Österreich kamen zur zweiten Auflage des Events nach Zell am See.

Oberösterreich
TOP-Gespräch mit Kari Ochsner, CEO der OCHSNER Wärmepumpen GmbH u. IV-NÖ-Präsident

Mit Energiebewusstsein, Pioniergeist und Innovation für die nächsten Generationen!

Vorarlberg
JI-Lunch mit Erste Group CEO Willi Cernko

Zu einem exklusiven JI-Lunch hat sich die Junge Industrie Vorarlberg mit Willi Cernko, dem CEO der Erste Group, im Millennium Park in Lustenau getroffen. 

Oberösterreich
JI on Focus @ KEBA Group AG und InnoSpace

Im InnoSpace der KEBA die Zukunft hautnah erleben!

Kärnten
Eine Branche, in der nicht immer die Sonne scheint

Die Gewinnung von Sonnenenergie ist geräuschlos. Eine stillstehende PV-Industrie sollte aber Grund zur Sorge geben. Die Junge Industrie hat dem Kärntner Solarpionier Sonnenkraft einen Besuch abgestattet und mit Geschäftsführer Reinhard Pasterk einen Blick in die „Sonnenzukunft“ geworfen. 

Tirol
JI-Tirol besucht älteste Kupferhütte Österreich bei den Montanwerken Brixlegg

Am 23. Mai 2024 hatte die Junge Industrie Tirol die besondere Gelegenheit, die Montanwerke Brixlegg zu besichtigen.

Kärnten
Junge Industrie diskutiert über Geschwindigkeit und Hindernisse

Landeshauptmann-Stellvertreter und ÖVP-Landesparteiobmann Martin Gruber hat mit der Jungen Industrie Kärnten über die Zukunft des Bundeslandes diskutiert. Themen waren unter anderem Reformvorhaben, viel zu lange Entscheidungsprozesse und der Ausbau Erneuerbarer Energie. 

Junge Industrie
Junge Industrie in Brüssel: Perspektiven zur EU-Wahl

Einblicke in EU-Institutionen und Gespräche mit Entscheidungsträgern prägen jährliche Delegationsreise.

Wien
JI-Wien veranstaltet traditionelles Skiwochenende in Kitzbühel

Im März lud die Wiener Landesgruppe zum jährlich stattfindenden Skiwochenende nach Tirol und sorgte dabei für einen Teilnehmerrekord.

Oberösterreich
TOP-Gespräch mit Ing. Andreas Klauser, CEO der PALFINGER AG

"Never stand still, not even as the world market leader!"

Kärnten
Transformation zu papierbasierter Verpackung

Mondi Frantschach produziert hochwertigen Zellstoff und Spezialpapiere, mit welchen Verpackungslösungen für unzählige globale Industrien und Konsumenten geschaffen werden. Vertreter der Jungen Industrie nutzten die Gelegenheit, sich die Produktion genauer anzusehen. 

Vorarlberg
Veranstaltung von JI und vai zu Raumplanung & Bodenpolitik

Das Vorarlberger Architektur Institut (vai) und die Junge Industrie (JI) Vorarlberg luden zur ersten gemeinsamen Veranstaltung, über Raumplanung und Bodenpolitik.  

Tirol
JI-Tirol zu Besuch bei Swarovski-Optik AG & Co KG

Die Landesgruppe verzeichnete besonders großen Andrang der Mitglieder zur Betriebsbesichtigung. 

Wien
Programm: JI-Skiwochenende 2024

Hier findet ihr das Programm für das JI-Skiwochenende in Kitzbühel

Vorarlberg
Meet the President!

Die Junge Industrie Vorarlberg war auf Betriebsbesichtigung bei Gantner Electronic GmbH. 

Steiermark
JI Steiermark: Fördercall wichtiger Schritt bei der Aufholjagd in der Kinderbetreuung

Ausbildungsoffensive nach wie vor nötig – VIF konformer Ausbau muss in den Fokus rücken – Kinderbetreuung für Vereinbarkeit unerlässlich

Salzburg
JI-Salzburg startet in neue Workshop-Serie für zukünftige Führungskräfte

Anke van Beekhuis gab wertvolle Einblicke in "High Performance Culture".

Oberösterreich
JI on Focus: Technologie erleben MARK ich!

Am 29. Februar 2024 war die Junge Industrie zu Gast bei MARK Metallwarenfabrik GmbH - spannende Einblicke und Erlebnisse haben uns erwartet

Junge Industrie
Bundesvorstand trifft sich am Grundlsee

Anfang Februar kam der JI-Bundesvorstand für jährliche Klausur in der Steiermark zusammen.

Kärnten
Junge Industrie Kärnten diskutiert über Zukunftsthemen

Mitglieder der Jungen Industrie Kärnten haben mit Landeshauptmann Peter Kaiser im Rahmen eines Kamingespräches über die wichtigsten Zukunftsthemen des Landes diskutiert, unter anderem darüber, mit welchen Maßnahmen die Politik den Industriestandort stärken will. 

Vorarlberg
JI-Vorarlberg startet mit Betriebsbesichtigung bei Pfanner ins neue Jahr

Eintauchen in die faszinierende Welt der Fruchtsaftproduktion

Oberösterreich
Empfang der Jungen Industrie am KV-Ball in Linz

Alla Valser! En svensk dans – Alles Walzer

Salzburg
Besuch der JI-Salzburg im W&H Dentalwerk

Ein Einblick in die Zukunft der Dentalindustrie.

Wien
Gelungener Neujahrsauftakt der JI-Wien und der JI-NÖ/Bgld

Als Gäste wohnten Mitglieder der JI-Salzburg der Feier und einem gemeinsamen Member.Talk bei.

Tirol
Das Skiwochenende der Jungen Industrie Tirol in Obergurgl

Top Mountain Star, Crosspoint und mehr.

Vorarlberg
Die JI-Vorarlberg wünscht ein frohes neues Jahr 2024

Zum Jahresabschluss traf sich die JI-Vorarlberg in der Dornbirner Hütte.

Salzburg
Feierliche Spendenaktion der JI-Salzburg für Licht ins Dunkel

JI-Salzburg sammelt bei interner Weihnachtsfeier vierstelligen Betrag.

Tirol
Blick hinter die Kulissen: JI Tirol besucht den Flughafen Innsbruck

Ready for take-off, hieß es am 11. Dezember 2023. Die letzte Veranstaltung der Jungen Industrie Tirol in diesem Jahr fand am Innsbruck Flughafen statt.

Wien
Eisstockschießen als JI-Jahresabschluss

JI-Wien sowie Niederösterreich/Burgenland trafen sich zum Eisstockschießen in Wien.

Vorarlberg
JI visits Kunsthaus Bregenz

Die JI-Vorarlberg traf sich zu einer etwas anderen Betriebsbesichtigung

Junge Industrie
Personelle Neuerungen im Vorsitz der Jungen Industrie

Anna Hilti (JI-Vorarlberg) und Maximilian Nimmervoll (JI-Wien) als stellvertretende Vorsitzende von Julia Aichhorn (JI-Steiermark) gewählt.

Wien
JI-Wien Wahlen: Vorstand im Amt bestätigt.

Die JI-Mitglieder haben den Wiener Vorstand für die Periode 2023-2026 gewählt. Maximilian Nimmervoll führt das Vorsitzteam weiterhin an.

Salzburg
Impulse für morgen: Julia Aichhorn zu Gast beim Industry.Talk der JI-Salzburg

JI-Bundesvorsitzende diskutierte mit den Mitgliedern der JI-Salzburg Perspektiven zu Generationengerechtigkeit, MINT in der Bildung, Nachhaltigkeit sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Kärnten
Junge Industrie zu Besuch bei Glock

Die Mitglieder der Jungen Industrie Kärnten hatten die Möglichkeit, einen Blick in die Produktion der Firma Glock in Ferlach zu werfen. 1100 Mitarbeiter sind am Standort beschäftigt. Das Unternehmen ist der größte Werkzeugbauer in Österreich. 

JI Rechenzentrum IKB
Tirol
Die IKB präsentiert der JI die Möglichkeiten lokaler Datensicherung

Die Innsbrucker Kommunalbetriebe stellten der Jungen Industrie das neue Rechenzentrum Karwendel vor und begeisterte mit der Verknüpfung von alten Gemäuern mit neuester Technologie.

Oberösterreich
Bundestagung der Jungen Industrie 2023 in Linz - Industria quo vadis?

Bundestagung der Jungen Industrie 2023 in Linz - Industria quo vadis?

Kärnten
Junge Industrie Kärnten: Vorsitzender Edgar Jermendy bestätigt

Jugendorganisation der Industriellenvereinigung Kärnten hat ihren Vorsitzenden Edgar Jermendy wieder gewählt. Neue Gesichter im Vorstand. 

Salzburg
Hingeschaut: Salzburger Festspiele

Einblicke hinter die Kulissen der Festspielstätten

Vorarlberg
JI-Workshop „Geschäftsführerhaftung“

Salzburg
Grillfeier der JI-Salzburg

Bestes Wetter und hervorragendes Grillgut haben für super Stimmung gesorgt

Steiermark
Wechsel im Junge Industrie Steiermark (JI) Führungsduo

Hirtl-Stelzer übernimmt von Aichhorn, Santner bleibt im Amt

Steiermark
Kinderbetreuung: Aktuelle Zahlen zeigen, wie dringend Handlungsbedarf ist

Ausbildungsoffensive als Schlüsselfaktor, VIF-Konformität als Ziel in allen steirischen Gemeinden, klarer Stufenplan für avisierte Mittel für Steiermark dringend nötig.

Kärnten
Neuer Vorstand stellt sich den Mitgliedern

Kaum gewählt, trifft das Vorstandsteam die Mitglieder zum Brainstorming und Netzwerken 

Steiermark
Tax Freedom Day

Bis 15. August arbeiten  Herr und Frau Österreicher nur für den Staat 

Salzburg
Die Junge Industrie hat einen neuen Vorsitzenden – auch im Vorstand tut sich viel!

Neues Kapitel für die Junge Industrie Salzburg: Motiviert in die Zukunft

Vorarlberg
Mittagessen mit Martin Selmayr, EU-Kommissionsvertreter in Österreich

Oberösterreich
JI Sommerfest 2023

Sommerfest der Jungen Industrie, 07. Juli 2023

Tirol
Junge Industrie Tirol zu Besuch bei INNIO Group

Der führende Anbieter von Gasmotoren und dezentralen Energielösungen, öffnete seine Türen und ermöglichte der JI Tirol spannende Einblicke in ihre innovativen Technologien.

Kärnten
60 Jahre Junge Industrie Kärnten

Vernetzung und Kooperation standen im Mittelpunkt des Sommerempfangs der IV Kärnten und der Feier „60 Jahre Junge Industrie Kärnten“ am 4. Juli in Klagenfurt. 

Kärnten
Junge Industrie zeigt sich verantwortlich

Tirol
Junge Industrie Tirol übergibt MINT-Kinderbuch

Eduard Fröschl jun., Vorsitzender der Junge Industrie (JI) Tirol, übergab gemeinsam mit Cornelia Hagele, Bildungslandesrätin Tirol, und Christoph Walser, Bürgermeister von Thaur, das Kinderbuch „Bakabu – Abenteuer in MINTmausen“, um mehr Kinder für Technik zu begeistern.

Salzburg
Selbstwerkstatt der JI-Salzburg

„Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit“ – unter diesem Credo fand Ende September ein zweitägiges Seminar für Mitglieder der Jungen Industrie Salzburg statt.

Vorarlberg
Junge Industrie  Vorarlberg und Land Vorarlberg übergaben das Kinderbuch „Bakabu"

Die Kinderbuchreihe „Bakabu“ von Ferdinand Auhser unterstützt schon seit langem die frühsprachliche Förderung von Kindern.

Kärnten
Die Menschen machen den Unterschied

In der High-Tech-Fertigung herrscht globaler Effizienz-Wettbewerb. Bei Flex in Althofen ist die Belegschaft für das Besondere verantwortlich

Oberösterreich
JI on Focus: EREMA Group GmbH

Die Junge Industrie lud am 5. Juni zur Veranstaltung JI on Focus bei der EREMA Group GmbH ein!

Junge Industrie
JI stellt neues Kinderbuch vor

Neues Kinderbuch bricht mit alten Rollenbildern

Steiermark
Das Klima im Wandel

Globale Risiken, Herausforderungen und regionale Chancen

Vorarlberg
Junge Industrie Vorarlberg – Generationenwechsel im Vorstand

In der Jungen Industrie (JI) Vorarlberg kam es zu einem Wechsel im Vorstand. Adriana Collini (Collini GmbH) und Kilian Dorner (Dorner Electronic GmbH) folgen auf Thomas Loacker (Loacker Recycling GmbH) und Laurenz Sagmeister (BREGANZIA Konserven GmbH).In der Jungen Industrie (JI) Vorarlberg kam es zu einem Wechsel im Vorstand. Adriana Collini (Collini GmbH) und Kilian Dorner (Dorner Electronic GmbH) folgen auf Thomas Loacker (Loacker Recycling GmbH) und Laurenz Sagmeister (BREGANZIA Konserven GmbH).

Vorarlberg
JI-Vorarlberg mobil

Im Zeichen der Mobilität stand der erste JI-Afterwork 2023, mit Welcome der Neumitglieder.

Niederösterreich und Burgenland
VerANTWORTung finden

Die Wortkombination aus „Verantwortung“ und „Antwort finden“ ist der Titel für den neuen thematischen Schwerpunkt der Jungen Industrie Niederösterreich/Burgenland für die kommenden Monate.

Kärnten
Willkommen in der großen Welt sehr kleiner Dinge

Kärntner JI besucht das Flagship-Werk von Infineon in Villach und diskutiert mit Infineon Austria CEO Sabine Herlitschka über Leadership, Industriepolitik und eine notwendige Bildungsrevolution

Junge Industrie
Schulterschluss der Jungen Sozialpartner und Junger Industrie für eine gerechte Zukunft

Kinderbildung und Lehre zentrale Themen beim Auftaktevent

Oberösterreich
JI Baustellenbesichtigung: Linzer Autobahn A 26 (Westring)

Am 18. April 2023 veranstaltete die Junge Industrie eine spannende Besichtigung zu dem Megaprojekt – die Donaubrücke an der A 26!

Salzburg
JI-Studienreise nach Bozen

Sei dabei bei einer einzigartigen Studienreise nach Südtirol!

Oberösterreich
Junge Industrie Stammtisch

Die Junge Industrie lud am 30. März 2023 zu einem gemütlichen Austausch in die „Alte Metzgerei“ in Linz ein. 

Vorarlberg
JI-Vorarlberg bei Getzner Werkstoffe GmbH

Am 24.03. fand die erste JI-Betriebsbesichtigung 2023 statt. Ein interessantes und wichtiges Unternehmen in Vorarlberg hat eingeladen, die Getzner Werkstoffe GmbH in Bürs.

Junge Industrie
Julia Aichhorn neue Bundesvorsitzende

Julia Aichhorn folgt Matthias Unger

Niederösterreich und Burgenland
Kamingespräch mit Domagoj Dolinsek

Spannende Einblicke, offene Worte und viele Fragen prägten das erste Kamingespräch der Jungen Industrie NÖ/Bgld in diesem Jahr.

Kärnten
Sales-Workshop für Kärntens Jungunternehmer

 Ende November fand für die Mitglieder der Jungen Industrie Kärnten ein Exklusiv-Workshop zum Thema Business und Sales statt, bei dem sich die Teilnehmenden mit eigenen Erfahrungen und Interesse einbringen konnten.

Tirol
Ferienprogramm TechDays for Kids in der Lindner Traktorenwelt

Am 19. Juli besuchte der Vorstand der Jungen Industrie Tirol die TechDays for Kids im Lindner Innovationszentrum in Kundl.

Kärnten
Herausforderungen annehmen!

Kärntner-Sparkasse-Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer erzählt in JI-Veranstaltungsreihe „Erfolgreiche Manager erzählen…“ von ihrer beeindruckenden Karriere in einer sich rasch verändernden Finanzwelt. 

Niederösterreich und Burgenland
Schiebel-Drohnen: Ohne Piloten, aber nicht im Blindflug

Am 4. Mai war die Junge Industrie NÖ/Bgld zu Gast bei Schiebel in Wiener Neustadt. CEO Hannes Hecher führte persönlich durchs Werk und nahm sich viel Zeit für die gefühlt 1.000 Fragen der JI-Mitglieder.

Niederösterreich und Burgenland
Steven Blaha zur 15a-Vereinbarung: "erster Schritt in die richtige Richtung für NÖ"

Mittelaufstockung begrüßenswert, um in Niederösterreich mehr Betreuungsplätze für Unter-Dreijährige zu schaffen. 

Niederösterreich und Burgenland
Tax Freedom Day zeigt dringenden Handlungsbedarf bei Entlastung

JI NÖ/Bgld.-Co-Vorsitzender Steven Blaha (Bild) und JW NÖ-Vorsitzender Matthias Past sind sich einig: „Unseren Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern steht Wasser bis zum Hals"

Steiermark
Early Bird Business Lounge bei Neuroth International AG

Augen zu und Ohren auf! 

Steiermark
JI Members Talk

Steiermark
JI Steiermark beim Neujahrsempfang der IV-Steiermark

Beiträge
Business Lounge mit BM Kahr

Ein Jahr Bürgermeisterin Elke Kahr

Beiträge
Arbeitstreffen mit LR Werner Amon

Steirische Sozialpartner:innen für zeitgemäße Vereinbart von Familie und Beruf

Beiträge
Business Lounge mit LH Drexler

Austausch  mit der Spitze der Landespolitik

Oberösterreich
E-KARTS & MAX BOOST

Ausgerüstet mit leistungsstarken Motoren und jeder Menge Energie und Vorfreude startete die Junge Industrie auf der E-Kartbahn ins Frühjahr!

Beiträge
Frühstück bei Martin Auer

Ein Frühstück mit einer Extraportion Unternehmergeist.

Beiträge
Wertschätzung und Ausbauforderung zum Tag der Elementarbildung von Sozialpartnern und JI

Steirische Sozialpartnerinnen halten an ihren Lösungsideen fest und betonen vor dem geplanten Kinderbetreuungsgipfel im März einmal mehr, wie „wichtig elementare Bildung für den Standort Steiermark ist“. 

Beiträge
Kinderbetreuungsgipfel: Steiermark definiert Eckpfeiler

Die Spitzen der steirischen Sozialpartner und der Jungen Industrie (JI) Steiermark luden zum Kinderbetreuungsgipfel ein. Gemeinsam mit der Landespolitik wurden fünf Eckpfeiler definiert, die die steirische Position bei den bundesweiten Verhandlungen zur 15a Vereinbarung untermauern sollen und die Grundlage künftiger Maßnahmen bilden.

Beiträge
Maßnahmen wichtig für Planungssicherheit von Familien und Pädagog:innen

Die von der Landesregierung vorgestellten Maßnahmen im Bereich der Elementarpädagogik werden seitens steirischer Sozialpartner und Industrie begrüßt.

Kärnten
Am Weg zum 5-Sterne-Industrieland

IV-Kärnten-Präsident Timo Springer präsentierte der Jungen Industrie die Roadmap, wie Kärnten zu einem der wachstumsstärksten Bundesländer werden soll. Intensive Diskussion darüber, wie realistisch eine klimaneutrale Industrie bis 2040 ist.  

Kärnten
Jeder definiert für sich selbst, was Erfolg ist

Er ist zielorientiert, ehrgeizig mit positivem Mindset. Erfolg ist für ihn keine Glückssache, sondern planbar. Arthur Primus leitet seit 2017 das Unternehmen Europlast in Dellach im Drautal und gab Einblicke über sein persönliches Erfolgsgeheimnis.

Kärnten
Engagementtage 2022: Junge Industrie schenkt Rennsport-Feeling

Die Junge Industrie Kärnten und Jugendliche aus dem SOS Kinderdorf Moosburg holten sich auf der Kartbahn den Adreanlinkick ab.

Kärnten
JI Ski-Wochenende 2023 in Stuben - Nach zwei Jahre langem Warten hat der Arlberg gerufen

Mitte Jänner konnte im Ländle endlich, nach mehrfachem Verschieben und dadurch insgesamt zwei Jahren Pause, das traditionelle JI-Skiwochenende stattfinden. Knapp einhundert JI-Mitglieder aus ganz Österreich waren drei Tage lang in Stuben am Arlberg.

Vorarlberg
JI Ski-Wochenende 2023 in Stuben - Nach zwei Jahre langem Warten hat der Arlberg gerufen

Mitte Jänner konnte im Ländle endlich, nach mehrfachem Verschieben und dadurch insgesamt zwei Jahren Pause, das traditionelle JI-Skiwochenende stattfinden. Knapp einhundert JI-Mitglieder aus ganz Österreich waren drei Tage lang in Stuben am Arlberg.

Vorarlberg
Junge Industrie und Junge Wirtschaft starten gemeinsames Mentoring-Programm

Die Junge Wirtschaft Vorarlberg und die Junge Industrie Vorarlberg bündeln ihre Energien und setzen gemeinsam ein neues Projekt um: Am 16. November stellten sie offiziell ihr Mentoring-Programm vor. Erfahrene Führungspersönlichkeiten aus Industrie und Wirtschaft werden Jungunternehmer:innen, Übernehmer*innen und jungen (angehenden) Führungskräften aus Vorarlberg künftig im Rahmen des Programms mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Vorarlberg
JI-Vorsitzende Anna Hilti zu Gast bei „Vorarlberg LIVE“

„Es ist Zeit, endlich in die Gänge zu kommen“, so unsere JI-Vorsitzende Anna Hilti im Vorarlberg LIVE Interview. Sie sieht klaren Nachholbedarf bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Ländle.

Vorarlberg
Das war das VIBE 22 der Jungen Industrie

Mit dem VIBE 22 ließ die Junge Industrie am 16.09. im Conrad Sohm den Sommer ausklingen und läutete zugleich mit satten DJ-Sounds den JI-Herbst ein. Networking und Clubbing waren Programm.

Vorarlberg
Junge Industrie: Wechsel an der Spitze

Staffelübergabe bei der JI-Vorarlberg: Katharina Rhomberg-Shebl verabschiedete sich nach fünf Jahren als JI-Vorsitzende und übergibt an Anna Hilti.

Vorarlberg
IV-Vorarlberg: Mehr Weitblick und Entschlossenheit für die Elementarpädagogik

Zum „Tag der Elementarbildung“ am 24. Jänner fordern Industriellenvereinigung (IV) und Junge Industrie (JI) mehr Entschlossenheit bei der Entwicklung eines zukunftsfitten Elementarbildungsangebots sowie mehr Bewegung und Mut bei den Verhandlungen rund um das überfällige neue Vorarlberger Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (KBBG).

Salzburg
JI Weihnachtsfeier

Vorweihnachtliches Beisammensein in geselliger Runde

Salzburg
Bürgermeister Harald Preuner plauderte im Kreis der Jungen Industrie über Changemanagement

Bürgermeister Harald Preuner plauderte im Kreis der Jungen Industrie über Change Management und seine politischen Ziele von morgen.

Junge Industrie
Matthias Unger: Beschäftigungspotenziale in Schlüsseltechnologien nutzen

In Österreich werden Schlüsselkräfte fehlen

Oberösterreich
JI Empfang am KV-Ball – La Dolce Vita

Die Junge Industrie lud am Samstag, den 28. Jänner 2023 zum JI Empfang am traditionsreichen KV-Ball unter dem Motto „La dolce vita“.

Wien
Junge Industrie: Maximilian Nimmervoll wird neuer JI-Wien Vorsitzender

Maximilian Nimmervoll folgt Nikolaus Griller

Junge Industrie
Pensionsdebatte: Belastungen der jungen Generationen müssen endlich aufhören

Teuerungsdebatte sollte nicht über das Pensionsystem und damit auf dem Rücken der nächsten Generation geführt werden

Oberösterreich
Weihnachtsfeier der Jungen Industrie OÖ

Für einen angenehmen Ausklang eines herausfordernden Jahres 2022 fand am 13. Dezember die Weihnachtsfeier der JI OÖ in der Schlossbrasserie in Linz statt.

Oberösterreich
Junge Industrie Oberösterreich Stammtisch

Die Junge Industrie lud am 24. November zu einem gemütlichen Stammtisch in die „Alte Metzgerei“ ein.

Tirol
JI Tirol zu Besuch bei Tiroler Rohre

20 Mitglieder der Jungen Industrie Tirol besuchten im Oktober die Tiroler Rohre GmbH (TRM).

Tirol
Neuwahlen bei der Jungen Industrie Tirol: Eduard Fröschl junior wird neuer Vorsitzender

Eduard Fröschl junior (Fröschl) wurde bei der Mitgliederversammlung der Jungen Industrie Tirol (JI Tirol) am 21. März 2023 zum neuen Vorsitzenden der Interessengemeinschaft junger, kritischer Führungskräfte aus der Industrie und dem industrienahen Bereich gewählt.

Tirol
JI Shred am Arlberg

Nach zwei Jahren Pause hieß es endlich wieder JI Skiwochenende!

Tirol
Kapferer hat den Dreh raus

Kleine und mittlere Unternehmen sind das Rückgrat unserer Industrie und Wirtschaft. 

Tirol
Ost- und Südtirol Fahrt der Jungen Industrie

Eine Delegation der Jungen Industrie (JI) besuchte am 10. und 11. November Unternehmen und Partner in Ost- und Südtirol.

Oberösterreich
JI on Focus: Fronius International GmbH

Die Junge Industrie OÖ startet mit einem Besuch bei der Firma Fronius in den Herbst!

Kärnten
Die JI packte die Wanderlust

Der alljährliche Wandertag auf der Millstätter Alpe bot den Mitgliedern der Jungen Industrie eine einzigartige Gelegenheit, ihre gemeinsame Liebe zur Natur und zum Wandern zu teilen.

Oberösterreich
Halbsteuersatz als Motivationsboost für die Jungen

Die Junge Industrie OÖ unterstützt den Vorschlag von IV-OÖ-Präsident Stefan Pierer: Die Steuerliche Entlastung der Jungen ist notwendig, um Wohlstandsaufbau zu ermöglichen – Halbsteuersatz für unter 30-Jährige stärkt die Leistungsbereitschaft und fördert qualifizierte Zuwanderung am Standort Österreich.

Kärnten
CYMAA: Junge Unternehmer grenzüberschreitend vernetzt

Am 14. Juli besuchten die Mitglieder der Kärntner Jungen Industrie ihre Kollegen aus Udine, um spannende Betriebe zu besichtigen und interessante Kontakte zu knüpfen.

Oberösterreich
Sommerempfang der Jungen Industrie Oberösterreich und Vorstellung des neuen Vorstandteams

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fand am 4. Juli 2022 der traditionelle Sommerempfang der Jungen Industrie OÖ an der JKU im Teichwerk statt!

Kärnten
Mit Heckenschere, Rasenmäher und Co. am Werk

Die Junge Industrie half dem SOS Kinderdorf Krumpendorf beim Rasenmähen, Jäten und Heckenschneiden. Auch eine neue Klimmzugstange wurde errichtet. 

Oberösterreich
Junge Industrie on Focus in der neuen Linzer Brauerei

Die Linzer Brauerei öffnete den Bierliebhabern und Interessierten der Jungen Industrie OÖ am 19. Mai 2022 ihre Türen in der Linzer Tabakfabrik!

Oberösterreich
JI Netzwerkreise nach Berlin

Berlin zählt zu einem der kreativsten Hotspots in ganz Europa und gilt als attraktiver Standort für technologie- und digitalisierungsorientierte Unternehmen. Um die Hauptstadt und ihre Unternehmen näher zu besichtigen, fand die Netzwerkreise der Jungen Industrie OÖ von 7. – 9. April statt!

Kärnten
"SUMSI FORSCHT MIT"-Forscherboxenübergabe

Raiffeisen Landesbank Kärnten und Junge Industrie übergaben wieder Forscherboxen an sechs Kindergärten: Österreichweit vorbildliches Modell der Kombination aus spezifischer Ausbildung der KindergartenpädagogInnen und kindergerechter Forscher-Ausrüstung.

Oberösterreich
Junge Industrie Stammtisch

Die JI Oberösterreich startete optimistisch ins Frühjahr mit dem Junge Industrie Stammtisch in der Vinothek „Alte Metzgerei“!

Oberösterreich
Grüne Energie – Wunsch und Wirklichkeit

Was steckt hinter den Buzzwords „grüner“ Strom, „grünes“ Gas und, wie aktuell diskutiert, womöglich demnächst auch „grüne“ Atomenergie?

Tirol
Junge Industrie zu Besuch bei IV Mitgliedsbetrieben

Am 4. November traf sich die Junge Industrie Tirol in Pfaffenhofen um drei IV-Mitgliedsbetrieben einen Besuch abzustatten.

Oberösterreich
JI on Focus bei WACKER NEUSON Linz GmbH

Negative Einflüsse auf die Umwelt vermeiden und die Weichen für die Zukunft stellen.

Oberösterreich
JI OÖ Stammtisch im Le Jardin

Die JI OÖ veranstaltete am 01. Juli 2021 ihren ersten Präsenz-Stammtisch im Le Jardin!

Oberösterreich
JI OÖ Netzwerkabend: Bauen, Wohnen & Interieur

Wie gehen heimische Bau-Unternehmer und Innenausstatter mit dem starken Boom in der Bauindustrie um? Stehen genug Baumaterial wie Stahl, Holz und Dämmstoffe zur Verfügung?

Oberösterreich
JI OÖ Netzwerkabend Mobilität: Wenn Ideen ins Rollen kommen

Welche Auswirkungen spüren Fahrzeughersteller und Zulieferbetriebe durch die Pandemie und wie sehen die Trends der Zukunft dazu aus?

Oberösterreich
JI OÖ Hungry for Networking

Nach einem Jahr Homeoffice, keinen Events und Abstandregelungen fehlt uns allen der soziale Kontakt und der lockere Austausch mit Gleichgesinnten.

Oberösterreich
Wie wird Linz zur geilen Universitätsstadt?

Was macht eine Universitätsstadt aus und warum muss Linz noch um diesen Ruf kämpfen?

Oberösterreich
JI OÖ Meet and Greet

Wir freuen uns, unsere neuen Mitglieder in einem „Meet and Greet“ begrüßen zu können!

Oberösterreich
Update: JI MINToring Coaches. Worum geht’s?

Um die Suche nach dem passenden Studium oder der richtigen Lehrstelle für Studierende und Lehrlinge zu erleichtern, laden Mitglieder der JI OÖ sie in ihre Unternehmen zu einem individuellen Coaching ein.

Oberösterreich
JI OÖ Workshop: Was eine Universitätsstadt ausmacht?

Welchen Lebensstil muss eine Stadt bieten, damit sie für junge Leute aus der ganzen Welt als eine attraktive Universitätsstadt gilt?

Oberösterreich
JI OÖ Stammtisch inklusive Bierverkostung online

Dank der Brauerei Schloss Eggenberg mussten wir selbst in Zeiten von Corona nicht auf gemeinsamen Biergenuss und Networking verzichten!

Oberösterreich
Cyber-Kriminalität: Unternehmensrisiko der Zukunft?

Im Rahmen der Online-Diskussion „What the Hack?! Cybercrime kann jeden treffen“ der Jungen Industrie OÖ, erläuterten drei hochrangige Experten die gegenwärtige Bedrohungslage.

Oberösterreich
Traditioneller Empfang am KV-Ball

Let‘s swing! Die Junge Industrie Oberösterreich lud in den Gelben Salon zum traditionellen Empfang am KV-Ball ein. Unter dem Motto „Swing Golden 20s“ erwartete die Besucher eine glamouröse Ballnacht, die mit Stil und Eleganz 100 Jahre in die Vergangenheit führte.

Oberösterreich
JI OÖ Schitag in Hinterstoder

Über schlechtes Wetter konnten wir uns beim ersten JI OÖ Schitag in Hinterstoder nicht beklagen!

Oberösterreich
Studieren am Puls der Zeit für die Arbeitswelt von morgen

Welche Fähigkeiten und Schlüsselkompetenzen braucht ein Hochschulabsolvent um dem Arbeitsmarkt von morgen gerecht zu werden? Welche Studienrichtungen erleichtern den Jobeinstieg maßgeblich? Und wie könnte man die derzeitige Universitätspolitik verändern? Diese und viele weitere spannende Fragen wurden bei „Studieren am Puls der Zeit für die Arbeitswelt von morgen“ am 27. November 2019, 18:00 Uhr im LIT Stufenforum @ JKU diskutiert.

Oberösterreich
JI OÖ MINTORING

Die Wahl des richtigen Studiums ist eine schwerwiegende Entscheidung, die vielen jungen Menschen Kopfzerbrechen bereitet. Konfrontiert mit einer Vielzahl an Möglichkeiten und einer oftmals überfordernden Informationsflut, kann man schnell den Überblick verlieren. Die Junge Industrie OÖ unterstützt angehende Studierende im Rahmen der MINToring-Initiative dabei, sich im Studienlabyrinth zurecht zu finden.

Oberösterreich
Studieren am Puls der Zeit für die Arbeitswelt von morgen

Junge Menschen sollten sich für ein Studium entscheiden, das sie interessiert und das vor allem ihren Talenten und Begabungen entspricht. Das beste Mittel zur Vorbereitung auf eine spannende Zukunft in der Arbeitswelt von morgen ist, frühzeitig seine Interessen, Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und diese zu fördern!

Oberösterreich
Digitalisierung in der Praxis bei BRP-Rotax mit CEO Dr. Wolfgang Rapberger

Am Mittwoch, 16. Oktober besuchten wir BRP-Rotax in Gunskirchen.

Oberösterreich
Der politische Herbst nach der NR-Wahl 2024: Herausforderungen und Perspektiven

Am 08. Oktober 2024 trafen wir uns zum Thema "Der politische Herbst nach der NR-Wahl 2024: Herausforderungen und Perspektiven" - eine Analyse des Wahlergebnis mit Prof. Dr. Werner Beutelmeyer (Geschäftsführer Market Institut). 

Oberösterreich
Der politische Herbst nach der Nationalratswahl 2019: Herausforderungen und Perspektiven

Am Mittwoch, den 2. Oktober 2019 trafen wir uns zum Thema Der politische Herbst nach der Nationalratswahl 2019: Herausforderungen und Perspektiven mit Prof. Dr. Werner Beutelmeyer (Geschäftsführer Market Institut) im Ars Electronica Center Linz. Zuerst stand eine exklusive Highlightführung durch das neu gestaltete Museum der Zukunft mit Christoph Kremer, dem Leiter des Ars Electronica Centers am Programm. Trotz der kurzen Zeit konnte man einen tollen Einblick in die 11 aktuellen Ausstellungen gewinnen. Einzigartig und überwältigend war der Deep Space 8k. Auf einer 16 mal 9 Meter großen Wandprojektion (und einer ebenso großen Bodenprojektion) werden mittels Lasertracking und 3D-Animationen Bildwelten in 8k-Auflösung projiziert.

Oberösterreich
JI OÖ Sommerstammtisch

Am 22.08.2019 fand bei optimalem Wetter der Sommerstammtisch der Jungen Industrie OÖ im Bruckners statt.

Oberösterreich
Sommerfeeling: Das war das Sommerfest der JI OÖ 2019

Bei strahlendem Sonnenschein lud die JI OÖ am 29sten Juni 2019 zu ihrem alljährlichen Sommerfest ein. Ein Highlight war die entspannte Bootsfahrt am Nachmittag, bei der das schöne Wetter genossen, zusammen gelacht und bunte Street Art-Kunstwerke von Graffiti-Künstlern aus aller Welt in der Freiluft-Galerie im Linzer Hafen bestaunt wurden.

Oberösterreich
Junge Industrie OÖ unter neuer Führung

Wechsel in der Jungen Industrie Oberösterreich (JI OÖ) – Neuer Vorsitzender Maximilian Priglinger als Nachfolger von Mario Haidlmair – Elisa Schatzdorfer folgt Stefan Leitl als Stellvertretende Vorsitzende nach – Neu im Vorstand ist Peter Augendopler 

Oberösterreich
Netzwerk-Reise nach Baku, Aserbaidschan

Die Junge Industrie OÖ und Mitglieder anderer JI-Landesgruppen besuchten im Rahmen der diesjährigen Netzwerkreise Baku, die Hauptstadt von Aserbaidschan.

Oberösterreich
Resumee Junge-EU.at - 1 Jahr Arbeit für mehr EU-Wissen in OÖ

Seit Juni 2018 setzte sich die JI OÖ das Ziel, Wissen über die EU zu verbreiten und mehr Bewusstsein für Europa in Oberösterreich zu schaffen.

Oberösterreich
JI Top Gespräch mit LH Mag. Thomas Stelzer

Der OÖ Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Gespräch mit der JI

Oberösterreich
JI / JW OÖ - Candidate Journey, Mitarbeiter finden trotz Fachkräftemangel

Der Wirstchaftsstandort Österreich klagt über einen massiven Mangel an Fachkräften, den heimische Unternehmen immer mehr zu spüren bekommen.

Oberösterreich
JI on Focus, Digitalisierung in der Praxis bei KTM AG mit CFO Mag. Viktor Siegl

Einen besonders spannenden Firmenbesuch ermöglichte CFO Mag. Viktor Siegel der KTM AG am 31.01.2019 in Mattighofen, bei dem der Jungen Industrie OÖ interessante Einblicke hinter die Kulissen gewährt wurden.

Oberösterreich
Empfang der Jungen Industrie am KV-Ball 2019

Auch 2019 fand der traditionelle Empfang der Junge Industrie OÖ im gelben Salon des Palais Kaufmännischer Verein in Linz statt. 

$alt

Navigation

  • Mitglied werden 

Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2025

  • Datenschutz
  • Impressum