English
Logo Logo
  • Bundesland
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Vorarlberg
      • Tirol
      • Oberösterreich
      • Wien
      • Niederösterreich und Burgenland
      • Kärnten
  • Über uns
  • Organisation
  • Mitglied werden
Logo
  • Bundesland
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Oberösterreich
    • Wien
    • Niederösterreich und Burgenland
    • Kärnten
  • Über uns
  • Organisation
  • English

Junge Sozialpartner:innen für gerechte Zukunft

mehr lesen
VerANTWORTung finden

mehr lesen
JI stellt neues Kinderbuch vor

mehr lesen

News

Vorarlberg
JI-Workshop „Geschäftsführerhaftung“

Salzburg
Grillfeier der JI-Salzburg

Bestes Wetter und hervorragendes Grillgut haben für super Stimmung gesorgt

Steiermark
Wechsel im Junge Industrie Steiermark (JI) Führungsduo

Hirtl-Stelzer übernimmt von Aichhorn, Santner bleibt im Amt

Steiermark
Kinderbetreuung: Aktuelle Zahlen zeigen, wie dringend Handlungsbedarf ist

Ausbildungsoffensive als Schlüsselfaktor, VIF-Konformität als Ziel in allen steirischen Gemeinden, klarer Stufenplan für avisierte Mittel für Steiermark dringend nötig.

Steiermark
Tax Freedom Day

Bis 15. August arbeiten  Herr und Frau Österreicher nur für den Staat 

Salzburg
Die Junge Industrie hat einen neuen Vorsitzenden – auch im Vorstand tut sich viel!

Neues Kapitel für die Junge Industrie Salzburg: Motiviert in die Zukunft

Vorarlberg
Mittagessen mit Martin Selmayr, EU-Kommissionsvertreter in Österreich

Oberösterreich
JI Sommerfest 2023

Sommerfest der Jungen Industrie, 07. Juli 2023

Tirol
Junge Industrie Tirol zu Besuch bei INNIO Group

Der führende Anbieter von Gasmotoren und dezentralen Energielösungen, öffnete seine Türen und ermöglichte der JI Tirol spannende Einblicke in ihre innovativen Technologien.

Kärnten
60 Jahre Junge Industrie Kärnten

Vernetzung und Kooperation standen im Mittelpunkt des Sommerempfangs der IV Kärnten und der Feier „60 Jahre Junge Industrie Kärnten“ am 4. Juli in Klagenfurt. 

Kärnten
Junge Industrie zeigt sich verantwortlich

Tirol
Junge Industrie Tirol übergibt MINT-Kinderbuch

Eduard Fröschl jun., Vorsitzender der Junge Industrie (JI) Tirol, übergab gemeinsam mit Cornelia Hagele, Bildungslandesrätin Tirol, und Christoph Walser, Bürgermeister von Thaur, das Kinderbuch „Bakabu – Abenteuer in MINTmausen“, um mehr Kinder für Technik zu begeistern.

Salzburg
Bürgermeister Harald Preuner plauderte im Kreis der Jungen Industrie über Changemanagement

Bürgermeister Harald Preuner plauderte im Kreis der Jungen Industrie über Change Management und seine politischen Ziele von morgen.

Salzburg
Selbstwerkstatt der JI-Salzburg

„Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit“ – unter diesem Credo fand Ende September ein zweitägiges Seminar für Mitglieder der Jungen Industrie Salzburg statt.

Vorarlberg
Junge Industrie  Vorarlberg und Land Vorarlberg übergaben das Kinderbuch „Bakabu"

Die Kinderbuchreihe „Bakabu“ von Ferdinand Auhser unterstützt schon seit langem die frühsprachliche Förderung von Kindern.

Kärnten
Die Menschen machen den Unterschied

In der High-Tech-Fertigung herrscht globaler Effizienz-Wettbewerb. Bei Flex in Althofen ist die Belegschaft für das Besondere verantwortlich

Oberösterreich
JI on Focus: EREMA Group GmbH

Die Junge Industrie lud am 5. Juni zur Veranstaltung JI on Focus bei der EREMA Group GmbH ein!

Junge Industrie
JI stellt neues Kinderbuch vor

Neues Kinderbuch bricht mit alten Rollenbildern

Steiermark
Das Klima im Wandel

Globale Risiken, Herausforderungen und regionale Chancen

Vorarlberg
Junge Industrie Vorarlberg – Generationenwechsel im Vorstand

In der Jungen Industrie (JI) Vorarlberg kam es zu einem Wechsel im Vorstand. Adriana Collini (Collini GmbH) und Kilian Dorner (Dorner Electronic GmbH) folgen auf Thomas Loacker (Loacker Recycling GmbH) und Laurenz Sagmeister (BREGANZIA Konserven GmbH).In der Jungen Industrie (JI) Vorarlberg kam es zu einem Wechsel im Vorstand. Adriana Collini (Collini GmbH) und Kilian Dorner (Dorner Electronic GmbH) folgen auf Thomas Loacker (Loacker Recycling GmbH) und Laurenz Sagmeister (BREGANZIA Konserven GmbH).

Vorarlberg
JI-Vorarlberg mobil

Im Zeichen der Mobilität stand der erste JI-Afterwork 2023, mit Welcome der Neumitglieder.

Niederösterreich und Burgenland
VerANTWORTung finden

Die Wortkombination aus „Verantwortung“ und „Antwort finden“ ist der Titel für den neuen thematischen Schwerpunkt der Jungen Industrie Niederösterreich/Burgenland für die kommenden Monate.

Kärnten
Willkommen in der großen Welt sehr kleiner Dinge

Kärntner JI besucht das Flagship-Werk von Infineon in Villach und diskutiert mit Infineon Austria CEO Sabine Herlitschka über Leadership, Industriepolitik und eine notwendige Bildungsrevolution

Junge Industrie
Schulterschluss der Jungen Sozialpartner und Junger Industrie für eine gerechte Zukunft

Kinderbildung und Lehre zentrale Themen beim Auftaktevent

Oberösterreich
JI Baustellenbesichtigung: Linzer Autobahn A 26 (Westring)

Am 18. April 2023 veranstaltete die Junge Industrie eine spannende Besichtigung zu dem Megaprojekt – die Donaubrücke an der A 26!

Tirol
Neuwahlen bei der Jungen Industrie Tirol: Eduard Fröschl junior wird neuer Vorsitzender

Eduard Fröschl junior (Fröschl) wurde bei der Mitgliederversammlung der Jungen Industrie Tirol (JI Tirol) am 21. März 2023 zum neuen Vorsitzenden der Interessengemeinschaft junger, kritischer Führungskräfte aus der Industrie und dem industrienahen Bereich gewählt.

Tirol
Junge Industrie zu Besuch bei IV Mitgliedsbetrieben

Am 4. November traf sich die Junge Industrie Tirol in Pfaffenhofen um drei IV-Mitgliedsbetrieben einen Besuch abzustatten.

Tirol
JI Shred am Arlberg

Nach zwei Jahren Pause hieß es endlich wieder JI Skiwochenende!

Tirol
Kapferer hat den Dreh raus

Kleine und mittlere Unternehmen sind das Rückgrat unserer Industrie und Wirtschaft. 

Tirol
Ost- und Südtirol Fahrt der Jungen Industrie

Eine Delegation der Jungen Industrie (JI) besuchte am 10. und 11. November Unternehmen und Partner in Ost- und Südtirol.

Tirol
JI Tirol zu Besuch bei Tiroler Rohre

20 Mitglieder der Jungen Industrie Tirol besuchten im Oktober die Tiroler Rohre GmbH (TRM).

Tirol
Ferienprogramm TechDays for Kids in der Lindner Traktorenwelt

Am 19. Juli besuchte der Vorstand der Jungen Industrie Tirol die TechDays for Kids im Lindner Innovationszentrum in Kundl.

Salzburg
JI-Studienreise nach Bozen

Sei dabei bei einer einzigartigen Studienreise nach Südtirol!

Oberösterreich
Junge Industrie Stammtisch

Die Junge Industrie lud am 30. März 2023 zu einem gemütlichen Austausch in die „Alte Metzgerei“ in Linz ein. 

Vorarlberg
JI-Vorarlberg bei Getzner Werkstoffe GmbH

Am 24.03. fand die erste JI-Betriebsbesichtigung 2023 statt. Ein interessantes und wichtiges Unternehmen in Vorarlberg hat eingeladen, die Getzner Werkstoffe GmbH in Bürs.

Junge Industrie
Julia Aichhorn neue Bundesvorsitzende

Julia Aichhorn folgt Matthias Unger

Niederösterreich und Burgenland
Steven Blaha zur 15a-Vereinbarung: "erster Schritt in die richtige Richtung für NÖ"

Mittelaufstockung begrüßenswert, um in Niederösterreich mehr Betreuungsplätze für Unter-Dreijährige zu schaffen. 

Niederösterreich und Burgenland
Schiebel-Drohnen: Ohne Piloten, aber nicht im Blindflug

Am 4. Mai war die Junge Industrie NÖ/Bgld zu Gast bei Schiebel in Wiener Neustadt. CEO Hannes Hecher führte persönlich durchs Werk und nahm sich viel Zeit für die gefühlt 1.000 Fragen der JI-Mitglieder.

Niederösterreich und Burgenland
Kamingespräch mit Domagoj Dolinsek

Spannende Einblicke, offene Worte und viele Fragen prägten das erste Kamingespräch der Jungen Industrie NÖ/Bgld in diesem Jahr.

Kärnten
Die JI packte die Wanderlust

Der alljährliche Wandertag auf der Millstätter Alpe bot den Mitgliedern der Jungen Industrie eine einzigartige Gelegenheit, ihre gemeinsame Liebe zur Natur und zum Wandern zu teilen.

Kärnten
Sales-Workshop für Kärntens Jungunternehmer

 Ende November fand für die Mitglieder der Jungen Industrie Kärnten ein Exklusiv-Workshop zum Thema Business und Sales statt, bei dem sich die Teilnehmenden mit eigenen Erfahrungen und Interesse einbringen konnten.

Kärnten
Herausforderungen annehmen!

Kärntner-Sparkasse-Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer erzählt in JI-Veranstaltungsreihe „Erfolgreiche Manager erzählen…“ von ihrer beeindruckenden Karriere in einer sich rasch verändernden Finanzwelt. 

Niederösterreich und Burgenland
Tax Freedom Day zeigt dringenden Handlungsbedarf bei Entlastung

JI NÖ/Bgld.-Co-Vorsitzender Steven Blaha (Bild) und JW NÖ-Vorsitzender Matthias Past sind sich einig: „Unseren Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern steht Wasser bis zum Hals"

Steiermark
Early Bird Business Lounge bei Neuroth International AG

Augen zu und Ohren auf! 

Steiermark
JI Members Talk

Steiermark
JI Steiermark beim Neujahrsempfang der IV-Steiermark

Beiträge
Business Lounge mit BM Kahr

Ein Jahr Bürgermeisterin Elke Kahr

Beiträge
Arbeitstreffen mit LR Werner Amon

Steirische Sozialpartner:innen für zeitgemäße Vereinbart von Familie und Beruf

Beiträge
Business Lounge mit LH Drexler

Austausch  mit der Spitze der Landespolitik

Oberösterreich
E-KARTS & MAX BOOST

Ausgerüstet mit leistungsstarken Motoren und jeder Menge Energie und Vorfreude startete die Junge Industrie auf der E-Kartbahn ins Frühjahr!

Beiträge
Maßnahmen wichtig für Planungssicherheit von Familien und Pädagog:innen

Die von der Landesregierung vorgestellten Maßnahmen im Bereich der Elementarpädagogik werden seitens steirischer Sozialpartner und Industrie begrüßt.

Beiträge
Kinderbetreuungsgipfel: Steiermark definiert Eckpfeiler

Die Spitzen der steirischen Sozialpartner und der Jungen Industrie (JI) Steiermark luden zum Kinderbetreuungsgipfel ein. Gemeinsam mit der Landespolitik wurden fünf Eckpfeiler definiert, die die steirische Position bei den bundesweiten Verhandlungen zur 15a Vereinbarung untermauern sollen und die Grundlage künftiger Maßnahmen bilden.

Beiträge
Wertschätzung und Ausbauforderung zum Tag der Elementarbildung von Sozialpartnern und JI

Steirische Sozialpartnerinnen halten an ihren Lösungsideen fest und betonen vor dem geplanten Kinderbetreuungsgipfel im März einmal mehr, wie „wichtig elementare Bildung für den Standort Steiermark ist“. 

Beiträge
Frühstück bei Martin Auer

Ein Frühstück mit einer Extraportion Unternehmergeist.

Kärnten
Am Weg zum 5-Sterne-Industrieland

IV-Kärnten-Präsident Timo Springer präsentierte der Jungen Industrie die Roadmap, wie Kärnten zu einem der wachstumsstärksten Bundesländer werden soll. Intensive Diskussion darüber, wie realistisch eine klimaneutrale Industrie bis 2040 ist.  

Kärnten
Jeder definiert für sich selbst, was Erfolg ist

Er ist zielorientiert, ehrgeizig mit positivem Mindset. Erfolg ist für ihn keine Glückssache, sondern planbar. Arthur Primus leitet seit 2017 das Unternehmen Europlast in Dellach im Drautal und gab Einblicke über sein persönliches Erfolgsgeheimnis.

Kärnten
"SUMSI FORSCHT MIT"-Forscherboxenübergabe

Raiffeisen Landesbank Kärnten und Junge Industrie übergaben wieder Forscherboxen an sechs Kindergärten: Österreichweit vorbildliches Modell der Kombination aus spezifischer Ausbildung der KindergartenpädagogInnen und kindergerechter Forscher-Ausrüstung.

Kärnten
Mit Heckenschere, Rasenmäher und Co. am Werk

Die Junge Industrie half dem SOS Kinderdorf Krumpendorf beim Rasenmähen, Jäten und Heckenschneiden. Auch eine neue Klimmzugstange wurde errichtet. 

Kärnten
Engagementtage 2022: Junge Industrie schenkt Rennsport-Feeling

Die Junge Industrie Kärnten und Jugendliche aus dem SOS Kinderdorf Moosburg holten sich auf der Kartbahn den Adreanlinkick ab.

Kärnten
JI Ski-Wochenende 2023 in Stuben - Nach zwei Jahre langem Warten hat der Arlberg gerufen

Mitte Jänner konnte im Ländle endlich, nach mehrfachem Verschieben und dadurch insgesamt zwei Jahren Pause, das traditionelle JI-Skiwochenende stattfinden. Knapp einhundert JI-Mitglieder aus ganz Österreich waren drei Tage lang in Stuben am Arlberg.

Oberösterreich
Empfang der Jungen Industrie am KV-Ball 2019

Auch 2019 fand der traditionelle Empfang der Junge Industrie OÖ im gelben Salon des Palais Kaufmännischer Verein in Linz statt. 

Oberösterreich
JI on Focus, Digitalisierung in der Praxis bei KTM AG mit CFO Mag. Viktor Siegl

Einen besonders spannenden Firmenbesuch ermöglichte CFO Mag. Viktor Siegel der KTM AG am 31.01.2019 in Mattighofen, bei dem der Jungen Industrie OÖ interessante Einblicke hinter die Kulissen gewährt wurden.

Oberösterreich
JI / JW OÖ - Candidate Journey, Mitarbeiter finden trotz Fachkräftemangel

Der Wirstchaftsstandort Österreich klagt über einen massiven Mangel an Fachkräften, den heimische Unternehmen immer mehr zu spüren bekommen.

Oberösterreich
JI Top Gespräch mit LH Mag. Thomas Stelzer

Der OÖ Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Gespräch mit der JI

Oberösterreich
Resumee Junge-EU.at - 1 Jahr Arbeit für mehr EU-Wissen in OÖ

Seit Juni 2018 setzte sich die JI OÖ das Ziel, Wissen über die EU zu verbreiten und mehr Bewusstsein für Europa in Oberösterreich zu schaffen.

Oberösterreich
Netzwerk-Reise nach Baku, Aserbaidschan

Die Junge Industrie OÖ und Mitglieder anderer JI-Landesgruppen besuchten im Rahmen der diesjährigen Netzwerkreise Baku, die Hauptstadt von Aserbaidschan.

Oberösterreich
Junge Industrie OÖ unter neuer Führung

Wechsel in der Jungen Industrie Oberösterreich (JI OÖ) – Neuer Vorsitzender Maximilian Priglinger als Nachfolger von Mario Haidlmair – Elisa Schatzdorfer folgt Stefan Leitl als Stellvertretende Vorsitzende nach – Neu im Vorstand ist Peter Augendopler 

Oberösterreich
Sommerfeeling: Das war das Sommerfest der JI OÖ 2019

Bei strahlendem Sonnenschein lud die JI OÖ am 29sten Juni 2019 zu ihrem alljährlichen Sommerfest ein. Ein Highlight war die entspannte Bootsfahrt am Nachmittag, bei der das schöne Wetter genossen, zusammen gelacht und bunte Street Art-Kunstwerke von Graffiti-Künstlern aus aller Welt in der Freiluft-Galerie im Linzer Hafen bestaunt wurden.

Kärnten
CYMAA: Junge Unternehmer grenzüberschreitend vernetzt

Am 14. Juli besuchten die Mitglieder der Kärntner Jungen Industrie ihre Kollegen aus Udine, um spannende Betriebe zu besichtigen und interessante Kontakte zu knüpfen.

Vorarlberg
JI Ski-Wochenende 2023 in Stuben - Nach zwei Jahre langem Warten hat der Arlberg gerufen

Mitte Jänner konnte im Ländle endlich, nach mehrfachem Verschieben und dadurch insgesamt zwei Jahren Pause, das traditionelle JI-Skiwochenende stattfinden. Knapp einhundert JI-Mitglieder aus ganz Österreich waren drei Tage lang in Stuben am Arlberg.

Vorarlberg
Junge Industrie und Junge Wirtschaft starten gemeinsames Mentoring-Programm

Die Junge Wirtschaft Vorarlberg und die Junge Industrie Vorarlberg bündeln ihre Energien und setzen gemeinsam ein neues Projekt um: Am 16. November stellten sie offiziell ihr Mentoring-Programm vor. Erfahrene Führungspersönlichkeiten aus Industrie und Wirtschaft werden Jungunternehmer:innen, Übernehmer*innen und jungen (angehenden) Führungskräften aus Vorarlberg künftig im Rahmen des Programms mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Vorarlberg
JI-Vorsitzende Anna Hilti zu Gast bei „Vorarlberg LIVE“

„Es ist Zeit, endlich in die Gänge zu kommen“, so unsere JI-Vorsitzende Anna Hilti im Vorarlberg LIVE Interview. Sie sieht klaren Nachholbedarf bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Ländle.

Vorarlberg
Das war das VIBE 22 der Jungen Industrie

Mit dem VIBE 22 ließ die Junge Industrie am 16.09. im Conrad Sohm den Sommer ausklingen und läutete zugleich mit satten DJ-Sounds den JI-Herbst ein. Networking und Clubbing waren Programm.

Vorarlberg
Junge Industrie: Wechsel an der Spitze

Staffelübergabe bei der JI-Vorarlberg: Katharina Rhomberg-Shebl verabschiedete sich nach fünf Jahren als JI-Vorsitzende und übergibt an Anna Hilti.

Vorarlberg
IV-Vorarlberg: Mehr Weitblick und Entschlossenheit für die Elementarpädagogik

Zum „Tag der Elementarbildung“ am 24. Jänner fordern Industriellenvereinigung (IV) und Junge Industrie (JI) mehr Entschlossenheit bei der Entwicklung eines zukunftsfitten Elementarbildungsangebots sowie mehr Bewegung und Mut bei den Verhandlungen rund um das überfällige neue Vorarlberger Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (KBBG).

Salzburg
JI Weihnachtsfeier

Vorweihnachtliches Beisammensein in geselliger Runde

Oberösterreich
JI OÖ Sommerstammtisch

Am 22.08.2019 fand bei optimalem Wetter der Sommerstammtisch der Jungen Industrie OÖ im Bruckners statt.

Oberösterreich
Der politische Herbst nach der Nationalratswahl 2019: Herausforderungen und Perspektiven

Am Mittwoch, den 2. Oktober 2019 trafen wir uns zum Thema Der politische Herbst nach der Nationalratswahl 2019: Herausforderungen und Perspektiven mit Prof. Dr. Werner Beutelmeyer (Geschäftsführer Market Institut) im Ars Electronica Center Linz. Zuerst stand eine exklusive Highlightführung durch das neu gestaltete Museum der Zukunft mit Christoph Kremer, dem Leiter des Ars Electronica Centers am Programm. Trotz der kurzen Zeit konnte man einen tollen Einblick in die 11 aktuellen Ausstellungen gewinnen. Einzigartig und überwältigend war der Deep Space 8k. Auf einer 16 mal 9 Meter großen Wandprojektion (und einer ebenso großen Bodenprojektion) werden mittels Lasertracking und 3D-Animationen Bildwelten in 8k-Auflösung projiziert.

Oberösterreich
Digitalisierung in der Praxis bei BRP-Rotax mit CEO Dr. Wolfgang Rapberger

Am Mittwoch, 16. Oktober besuchten wir BRP-Rotax in Gunskirchen.

Oberösterreich
Studieren am Puls der Zeit für die Arbeitswelt von morgen

Junge Menschen sollten sich für ein Studium entscheiden, das sie interessiert und das vor allem ihren Talenten und Begabungen entspricht. Das beste Mittel zur Vorbereitung auf eine spannende Zukunft in der Arbeitswelt von morgen ist, frühzeitig seine Interessen, Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und diese zu fördern!

Oberösterreich
Studieren am Puls der Zeit für die Arbeitswelt von morgen

Welche Fähigkeiten und Schlüsselkompetenzen braucht ein Hochschulabsolvent um dem Arbeitsmarkt von morgen gerecht zu werden? Welche Studienrichtungen erleichtern den Jobeinstieg maßgeblich? Und wie könnte man die derzeitige Universitätspolitik verändern? Diese und viele weitere spannende Fragen wurden bei „Studieren am Puls der Zeit für die Arbeitswelt von morgen“ am 27. November 2019, 18:00 Uhr im LIT Stufenforum @ JKU diskutiert.

Oberösterreich
JI OÖ MINTORING

Die Wahl des richtigen Studiums ist eine schwerwiegende Entscheidung, die vielen jungen Menschen Kopfzerbrechen bereitet. Konfrontiert mit einer Vielzahl an Möglichkeiten und einer oftmals überfordernden Informationsflut, kann man schnell den Überblick verlieren. Die Junge Industrie OÖ unterstützt angehende Studierende im Rahmen der MINToring-Initiative dabei, sich im Studienlabyrinth zurecht zu finden.

Oberösterreich
Traditioneller Empfang am KV-Ball

Let‘s swing! Die Junge Industrie Oberösterreich lud in den Gelben Salon zum traditionellen Empfang am KV-Ball ein. Unter dem Motto „Swing Golden 20s“ erwartete die Besucher eine glamouröse Ballnacht, die mit Stil und Eleganz 100 Jahre in die Vergangenheit führte.

Oberösterreich
JI OÖ Schitag in Hinterstoder

Über schlechtes Wetter konnten wir uns beim ersten JI OÖ Schitag in Hinterstoder nicht beklagen!

Oberösterreich
Cyber-Kriminalität: Unternehmensrisiko der Zukunft?

Im Rahmen der Online-Diskussion „What the Hack?! Cybercrime kann jeden treffen“ der Jungen Industrie OÖ, erläuterten drei hochrangige Experten die gegenwärtige Bedrohungslage.

Oberösterreich
JI OÖ Stammtisch inklusive Bierverkostung online

Dank der Brauerei Schloss Eggenberg mussten wir selbst in Zeiten von Corona nicht auf gemeinsamen Biergenuss und Networking verzichten!

Oberösterreich
JI OÖ Workshop: Was eine Universitätsstadt ausmacht?

Welchen Lebensstil muss eine Stadt bieten, damit sie für junge Leute aus der ganzen Welt als eine attraktive Universitätsstadt gilt?

Oberösterreich
Update: JI MINToring Coaches. Worum geht’s?

Um die Suche nach dem passenden Studium oder der richtigen Lehrstelle für Studierende und Lehrlinge zu erleichtern, laden Mitglieder der JI OÖ sie in ihre Unternehmen zu einem individuellen Coaching ein.

Oberösterreich
JI OÖ Meet and Greet

Wir freuen uns, unsere neuen Mitglieder in einem „Meet and Greet“ begrüßen zu können!

Oberösterreich
Wie wird Linz zur geilen Universitätsstadt?

Was macht eine Universitätsstadt aus und warum muss Linz noch um diesen Ruf kämpfen?

Oberösterreich
JI OÖ Hungry for Networking

Nach einem Jahr Homeoffice, keinen Events und Abstandregelungen fehlt uns allen der soziale Kontakt und der lockere Austausch mit Gleichgesinnten.

Oberösterreich
JI OÖ Netzwerkabend Mobilität: Wenn Ideen ins Rollen kommen

Welche Auswirkungen spüren Fahrzeughersteller und Zulieferbetriebe durch die Pandemie und wie sehen die Trends der Zukunft dazu aus?

Oberösterreich
JI OÖ Netzwerkabend: Bauen, Wohnen & Interieur

Wie gehen heimische Bau-Unternehmer und Innenausstatter mit dem starken Boom in der Bauindustrie um? Stehen genug Baumaterial wie Stahl, Holz und Dämmstoffe zur Verfügung?

Oberösterreich
JI OÖ Stammtisch im Le Jardin

Die JI OÖ veranstaltete am 01. Juli 2021 ihren ersten Präsenz-Stammtisch im Le Jardin!

Oberösterreich
JI on Focus bei WACKER NEUSON Linz GmbH

Negative Einflüsse auf die Umwelt vermeiden und die Weichen für die Zukunft stellen.

Oberösterreich
Grüne Energie – Wunsch und Wirklichkeit

Was steckt hinter den Buzzwords „grüner“ Strom, „grünes“ Gas und, wie aktuell diskutiert, womöglich demnächst auch „grüne“ Atomenergie?

Oberösterreich
Junge Industrie Stammtisch

Die JI Oberösterreich startete optimistisch ins Frühjahr mit dem Junge Industrie Stammtisch in der Vinothek „Alte Metzgerei“!

Oberösterreich
JI Netzwerkreise nach Berlin

Berlin zählt zu einem der kreativsten Hotspots in ganz Europa und gilt als attraktiver Standort für technologie- und digitalisierungsorientierte Unternehmen. Um die Hauptstadt und ihre Unternehmen näher zu besichtigen, fand die Netzwerkreise der Jungen Industrie OÖ von 7. – 9. April statt!

Oberösterreich
Junge Industrie on Focus in der neuen Linzer Brauerei

Die Linzer Brauerei öffnete den Bierliebhabern und Interessierten der Jungen Industrie OÖ am 19. Mai 2022 ihre Türen in der Linzer Tabakfabrik!

Oberösterreich
Sommerempfang der Jungen Industrie Oberösterreich und Vorstellung des neuen Vorstandteams

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fand am 4. Juli 2022 der traditionelle Sommerempfang der Jungen Industrie OÖ an der JKU im Teichwerk statt!

Oberösterreich
JI Empfang am KV-Ball – La Dolce Vita

Die Junge Industrie lud am Samstag, den 28. Jänner 2023 zum JI Empfang am traditionsreichen KV-Ball unter dem Motto „La dolce vita“.

Oberösterreich
Weihnachtsfeier der Jungen Industrie OÖ

Für einen angenehmen Ausklang eines herausfordernden Jahres 2022 fand am 13. Dezember die Weihnachtsfeier der JI OÖ in der Schlossbrasserie in Linz statt.

Oberösterreich
Junge Industrie Oberösterreich Stammtisch

Die Junge Industrie lud am 24. November zu einem gemütlichen Stammtisch in die „Alte Metzgerei“ ein.

Oberösterreich
Bundestagung der Jungen Industrie!

Vom 20. bis 22. Oktober 2022 fand die Bundestagung der Jungen Industrie in Wien statt!

Oberösterreich
JI on Focus: Fronius International GmbH

Die Junge Industrie OÖ startet mit einem Besuch bei der Firma Fronius in den Herbst!

Oberösterreich
Halbsteuersatz als Motivationsboost für die Jungen

Die Junge Industrie OÖ unterstützt den Vorschlag von IV-OÖ-Präsident Stefan Pierer: Die Steuerliche Entlastung der Jungen ist notwendig, um Wohlstandsaufbau zu ermöglichen – Halbsteuersatz für unter 30-Jährige stärkt die Leistungsbereitschaft und fördert qualifizierte Zuwanderung am Standort Österreich.

Junge Industrie
Matthias Unger: Beschäftigungspotenziale in Schlüsseltechnologien nutzen

In Österreich werden Schlüsselkräfte fehlen

Wien
Junge Industrie: Maximilian Nimmervoll wird neuer JI-Wien Vorsitzender

Maximilian Nimmervoll folgt Nikolaus Griller

Junge Industrie
Pensionsdebatte: Belastungen der jungen Generationen müssen endlich aufhören

Teuerungsdebatte sollte nicht über das Pensionsystem und damit auf dem Rücken der nächsten Generation geführt werden

$alt

Navigation

  • Mitglied werden 

Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023

  • Datenschutz
  • Impressum